Zink

Was ist Zink? Zink ist ein lebensnotwendiges Spurenelement. Es kommt etwa in Haut, Haaren, Knochen, Augen, Leber und in den männlichen Fortpflanzungsorganen vor. Der Körper kann das Spurenelement nicht selbst produzieren und auch nur kurzzeitig sowie in sehr geringer Menge (etwa 2 mg) speichern.

Zink ist wichtig für Entwicklungs- und Regenerationsprozesse, hilft also bei der Wundheilung mit. Ebenfalls ist Zink wichtig für das Immunsystem, für die Haare und die Finger- und Fußnägel. Zink wirkt zudem antioxidativ. Das heißt, es schränkt die schädigende Wirkung von freien Sauerstoffradikalen im Körper ein.

Zink beeinflusst die Signalübertragung an den Synapsen (Kontaktstellen zwischen den Nervenzellen) und dämpft die Erregung von Nervenzellen. So sorgt es dafür, dass der Körper Reflexe oder Befehle des Gehirns richtig verarbeitet und nicht überreagiert.

Zink hilft Abwehrzellen dabei, schädliche Angreifer schnell zu finden und effektiv auszuschalten. Zudem erhöht es die Anzahl von bestimmten Abwehrzellen und führt so zu einem besseren Schutz. Zink ist vor allem in Vollkornprodukten, Fleisch, Schalentieren und Milchprodukten enthalten. Gut zu wissen: Der Körper besitzt keine großen Zinkspeicher. Deshalb ist eine kontinuierliche Zufuhr des Spurenelements besonders wichtig.

Hier geht es direkt zum Produkt:

https://shop.miromi.ch/products/zink-plus-kapseln?_pos=1&_psq=zink&_ss=e&_v=1.0

Zurück zum Blog