Die Erfahrungen mit Propolis sind aber größtenteils sehr positiv. Hochwertiges und kontrolliertes Propolis gilt als absolut zuverlässiges und verträgliches Hausmittel. Obwohl in Propolis Blütenpollen enthalten sind, kommt es nur selten zu allergischen Reaktionen.
Die Zusammensetzung des Vielstoffgemischs Propolis beeinflusst entscheidend seine Wirkung. Studien belegen für Bestandteile des Bienenprodukts unter anderem folgende Wirkungen:
- antibiotische Wirkung gegen verschiedene krankheitserregende Bakterien wie zum Beispiel Staphylococcus aureus und Salmonella enteritidis
- antientzündliche, wundheilungsfördernde und Immunsystem-beeinflussende Wirkung
- antioxidativer Effekt, also Schutz vor freien Radikalen (aggressive Sauerstoffverbindungen, die Zellstrukturen schädigen können)
- antidepressive Wirkung
Im Altertum war Propolis vermutlich auch aufgrund des Mangels an Alternativen ein beliebtes Desinfektionsmittel (Antiseptikum) und Allround-Heilmittel. In der jüngeren Geschichte geriet das Bienenprodukt etwas in Vergessenheit.
Erst mit den modernen wissenschaftlichen Methoden gelang es, Propolis und vor allem seine wirksamkeits-bestimmenden Bestandteile genauer zu untersuchen und zu identifizieren. Studien haben in einzelnen Proben mehr als 300 verschiedene Stoffe charakterisiert, die je nach Art und Mengenanteil zur Individualität jedes Propolis-Erzeugnisses beitragen.
Hier geht es direkt zum Produkt:
https://shop.miromi.ch/products/propolis?_pos=1&_psq=Propolis&_ss=e&_v=1.0