Magnesium

Magnesium braucht der Körper für die Eiweißsynthese, für die Funktion der Muskeln und des Herzens, der Nerven, den Aufbau der Knochen, die Blutzuckerkontrolle und für die Blutdruckregulation.

Folgende Symptome sind typisch für einen Magnesiummangel: Muskelkrämpfe, hauptsächlich in Waden, Kaumuskulatur und Augenlid. psychische Symptome wie innere Unruhe, Konzentrationsschwäche, Benommenheit, Schwindel, erhöhte Reizbarkeit. Müdigkeit, Energielosigkeit, erhöhtes Schlafbedürfnis.

Grundsätzlich können Sie Magnesiumcitrat unabhängig von Uhrzeit oder Mahlzeiten einnehmen. Bei nächtlichen Wadenkrämpfen kann es hilfreich sein, Magnesium abends vor dem Schlafengehen einzunehmen oder einmassieren. Denn der Magnesiumspiegel sinkt nachts immer leicht ab, so kann es leichter zu Krämpfen kommen.

Der Körper nimmt das Magnesium aus der Nahrung hauptsächlich in den oberen Teilen des Dünndarms auf. Dabei gibt es einige Wechselwirkungen mit anderen Stoffen. Zum Beispiel beeinträchtigt das Magnesium die Aufnahme von Eisen und Zink. Ausreichend Eiweiß und Vitamin D fördern hingegen die Aufnahme von Magnesium.

In der Chinesischen Medizin gilt Magnesium seit Hunderten von Jahren als das Mineral der Schönheit. Kein Wunder, denn Magnesium besitzt eine stark entzündungshemmende Wirkung. Das macht es zum absoluten Super-Mineral gegen Rötungen und zahlreiche Hautkrankheiten wie Rosazea oder Akne.

Außerdem bildet Magnesium Antioxidantien, die freie Radikale inaktivieren. Solche freien Radikale beschleunigen sonst unsere Hautalterung. Die Folge: Falten und ein unreines Hautbild.

Stress, zu viel Sport, Krankheiten wie Diabetes oder auch verschiedene Medikamente können den Magnesiumhaushalt jedoch beeinträchtigen. Bestimmte Lebensmittel sind sogar richtige Magnesiumräuber: Denn Kaffee, Tee und Alkohol sorgen dafür, dass der Körper noch mehr des wertvollen Mineralstoffs einfach ausscheidet.

Magnesiumöl kann über die Haut am ganzen Körper einmassiert und so aufgenommen werden. Diese transdermale Anwendung hat gegenüber der oralen Einnahme viele Vorteile:

  • bis zu 1000mg Magnesium werden transdermal (bei oraler Aufnahme nur 80mg )
  • rasche und direkte Aufnahme über die Haut in das Blut und in verkrampfte Muskeln
  • keine Darmkrämpfe und Durchfall mehr (wie bei oraler Einnahme von Magnesium)
  • beugt der Osteoporose vor, weil der Stoffwechsel bei Magnesiummangel auf Calcium-freisetzung umstellt und so Knochenabbau bewirkt. 
  • bei Wunden und Ekzemen bessere Heilung und aktivierte Immunabwehr
  • Fußbad: über die Fußsohlen nimmt man Magnesium sehr gut auf. Um ca. 750 mg Magnesium in den Körper einbringen, ist ein Fußbad mit 25ml Magnesiumöl in 1-2 Liter warmen Wasser aufzulösen. Dauer des Fußbads ca. 20-30 Minuten. Mit Magnesium -Fußbädern kann man die höchste Magnesiumaufnahme in den Körper erreichen.

Hier geht es direkt zum Produkt:

https://shop.miromi.ch/products/magnesium-mgso4?_pos=1&_psq=magn&_ss=e&_v=1.0

Zurück zum Blog