Wie wirkt Leinöl? Leinöl enthält einen hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren wie Omega-3 oder Linolsäure. Laut wissenschaftlicher Studien soll Leinöl bei Erkrankungen wie Diabetes, Arthrose oder einem erhöhten Cholesterinspiegel vorbeugend und lindernd wirken können.
Meist wird empfohlen einen Esslöffel Leinöl pro Tag zu sich zu nehmen und zum Beispiel auf Leinsamenbrot zu setzen. Bereits nach drei Monaten der täglichen Einnahme zeigen sich viele positive Resultate. Die Blutfettwerte und die Cholesterinwerte fielen deutlich besser aus.
Leinöl Kapseln erfreuen sich seit Jahren wegen ihrer positiven gesundheitsfördernden Wirkungen einer wachsenden Beliebtheit. Wertvolle Omega Fettsäuren aus dem Leinöl unterstützen die Herzfunktion, schützen das Herz-Kreislauf-System und können Cholesterin und Blutzuckerspiegel senken.
Leinöl wird aus Leinsamen gepresst. In den Samen sind Schleim- und Quellstoffe enthalten. Diese bilden einen Schutzfilm in Ihrem Darm. Der Film fängt Schadstoffe ein und regt Ihre Darmtätigkeit an.
Leinöl enthält mehr Omega-3-Fettsäuren als bestimmte Fischsorten und ist reich an ungesättigte Fettsäuren und Vitamin E. Es gilt daher als sehr gesundes Öl und ideales Nahrungsergänzung für eine ausgewogene Ernährung.
Noch gesünder als Olivenöl ist Leinöl. Mit der sogenannten Alpha-Linolensäure enthält es besonders große Mengen einer mehrfach ungesättigten Fettsäure, die Entzündungen hemmen und sogar vorbeugend gegen Krankheiten wie Herzinfarkt, Thrombose oder Schlaganfall wirken soll.
Hier geht es direkt zum Produkt:
https://shop.miromi.ch/products/leinsamenol-kapseln?_pos=1&_psq=leinsa&_ss=e&_v=1.0