Bei ausreichender Zufuhr erfüllt L-Tryptophan im Körper hingegen folgende Funktionen: Vorstufe des Neurotransmitters Serotonin, reguliert die Stimmung und den Appetit. Vorstufe des Hormons Melatonin, reguliert das Schmerzempfinden und den Schlafrhythmus. aus L-Tryptophan kann im Körper Vitamin B3 hergestellt werden.
L-Tryptophan ist in gebundener Form ein wichtiger Bestandteil unserer täglichen Ernährung und somit frei von Nebenwirkungen. Es sind keine toxischen Wirkungen auf den menschlichen Körper bekannt.
Tryptophan muss die Blut-Hirn-Schranke überwinden, um seine stimmungsaufhellende Wirkung zu entfalten. Wenn man zu viel Tryptophan auf einmal zu sich nimmt, kann es sein, dass nicht die ganze Menge die Blut-Hirn-Schranke überwinden kann und daher in der Leber zu Serotonin umgewandelt wird.
L-Tryptophan ist die Vorstufe des Schlafhormons Melatonin. Bei Schlafstörungen erweisen sich bereits Dosen in Höhe von 1 bis 2g L-Tryptophan etwa eine Stunde vor dem Schlafengehen als wirksam.
Hier geht es direkt zum Produkt:
https://shop.miromi.ch/products/l-tryptophan-kapseln?_pos=1&_psq=l-&_ss=e&_v=1.0