Curcuma

Ursprünglich stammt Kurkuma aus Indien und Südostasien. Mehr als 4000 Jahre als ist die Geschichte von Kurkuma als Heilpflanze. So wird Kurkuma seither in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und in der indischen Ayurveda-Lehre als Heilmittel verwendet.
Die Gelbwurz kann dadurch Blähungen und Völlegefühl lindern. Wie Laboruntersuchungen zeigen, wirkt Kurkuma – vor allem das in der Pflanze enthaltene Curcumin –, leicht entzündungshemmend. Vermutlich bindet Curcumin an Enzyme, die an Entzündungsvorgängen im Körper beteiligt sind, und blockiert diese.
Curcumin, dem Wirkstoff aus der Kurkuma-Wurzel, werden viele positive Einflüsse auf die Gesundheit nachgesagt: Alzheimer, Schlaganfälle, Verdauungsbeschwerden, Krebs, chronische Entzündungen und Gelenkschmerzen soll er lindern können.
Die Wurzel beruhigt nicht nur Magen und Darm, sondern regt auch die Produktion von Gallensäften und die Verdauung an – so kommt es seltener zu Verstopfungen und auch Entzündungen der Darmschleimhaut können gelindert werden.
Hier geht es direkt zum Produkt:
https://shop.miromi.ch/products/curcuma-plus-kapseln?_pos=1&_psq=cur&_ss=e&_v=1.0
Zurück zum Blog